Kinder- und Jugendtheater 2025
Das Kinder- und Jugendtheater 2025 findet in diesem Jahr am 28.06. und 29.06. sowie am 05.07. und 06.07. im St. Margareta-Pfarrheim, Hegerskamp 3, in Münster statt. Die Aufführungen beginnen jeweils um 15:00 Uhr (Keine Angst vorm Mischmasch), 16:30 Uhr (Wer zuletzt lacht, lacht am besten – eine Eulenspiegelei) sowie um 18:00 Uhr (Grenzenlos).
Keine Angst vorm Mischmasch – Ein Theaterstück über Toleranz und Integration
von Anne Zott, erschienen im UNDA Verlag
Auf der schönen Blumenwiese sorgt ein unbekanntes Wesen für Aufregung bei den anwesenden Tieren und Pflanzen. Weil es so fremdartig aussieht und selbst nicht genau weiß, was es ist und woher es kommt, wird es von einigen Wiesenbewohnern ausgegrenzt. Sie fürchten sich und rufen die Polizei zur Hilfe. Die weiß aber auch nicht so richtig, was mit dem unbekannten Wesen zu tun ist und so kommt es schließlich zu einer Gerichtsverhandlung bei der Richterin Eule… Wird Mischmasch seinen Platz in der Gesellschaft finden?
Erzählerin: | Eileen Ruhkamp |
Glockenblume: | Jakob Averesch |
Sonnenblume/Doktorin: | Mathilda Hartl |
Klee/Gerichtsdienerin: | Hilma Walker |
Mohnblume/Verteidigerin: | Lorena Cavalho-Müller |
Biene 1: | Malou Gippert |
Biene 2: | Johanna Cartus |
Schmetterling 1: | Franziska Kläsener |
Schmetterling 2: | Lea Hildebrand |
Zitronenfalter: | Hannah Wallmeier |
Mischmasch: | Nora Stoddart |
Polizistin 1: | Charlotte Kläsener |
Polizist 2: | Maxim Fuchs |
Richterin Eule: | Milou Ebing |
Regie: | Merle Theismann, Petra Neuhaus |
Wer zuletzt lacht, lacht am besten – eine Eulenspiegelei
von Walter Meyer, erschienen im Verlag „deutscher theaterverlag“
Ihr glaubt doch nicht etwa, Till Eulenspiegel gehört nur ins Märchenbuch?
Wir zeigen euch zwei Streiche des berühmtesten Lügners und Spaßmachers.
1. Till Eulenspiegel spielt zwei Diebe gegeneinander aus und macht den Stadtbewohnern weis, fliegen zu können.
2. Eulenspiegel hält als Portraitmaler den Landgrafen und sein Gefolge zum Narren.
Doch seht selbst: Wer zuletzt lacht, lacht am besten…
Besetzung:
1. Dieb | Mila Addens |
2. Dieb | Jana Karrengarn |
Till Eulenspiegel | Alea Plesser |
Polizist | Karolina Görisch |
Wagner | Vincent Schimossek |
Schmied | Philipp Bez |
Schneider | Birthe Lemper |
Fischer | Milla Steffens |
Müller | Ameli Biedermann |
1. Bürgerin | Ella Hülsmann |
2. Bürgerin | Ella Plath |
Bürgermeisterin | Pia Harmann |
Ratgeber | Therese Murawski |
Schatzmeister (und Ratgeber) | Lotta Winkler |
Präsidentin | Johanna Cavalho Müller |
Regie | Beate Isken-Göttfert und Julie Enning |
Souffleur | Ray Jusczus |
Grenzenlos
von Brigitte Wilhelmy, erschienen im Verlag deutscher theaterverlag
Das Stück beginnt und endet mit einem tödlichen Motorradunfall, bei dem zwei Jugendliche ihr Leben verlieren. Dazwischen wird aus der Sicht der Freunde erzählt, wie es dazu kam…
In das Dorf, in dem die Jugendlichen leben, zieht eine sehr wohlhabende Familie. Ihre Kinder, Jason und Sidney, sind so ganz anders als die anderen und wirken sehr anziehend und geheimnisvoll. Ein großer Teil der Jugendlichen möchte den beiden imponieren und verändern sich dabei völlig. Konsum-Shopping, Internet-Mobbing, Eifersucht und Komasaufen sind nun an der Tagesordnung.
Lara fühlt sich stark zu Jason hingezogen, was seiner Schwester Sidney sehr missfällt. Über alle Widerstände hinweg, findet Lara schließlich doch Zugang zu Jason, was allerdings alles noch komplizierter macht…
Jason: | Tilo Bitskov |
Sydney: | Thea Bochard |
Lara: | Juli Katerkamp |
Philipp: | Johannes Data |
Sandra: | Antonia Langemeyer |
Toni: | Skadi Smirek |
Anna: | Theresa Data |
Lora: | Ines Zehalah |
Mia: | Celina Weber |
Emma: | Anja Umpfenbach |
Nadia: | Hannah Wallschlag |
Mara: | Lotta Steffens |
Regie: | Jane Schrand, Christian Neuhaus |